Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Neuer Elystar Fahrer :) und ein paar fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.08.2015
    Ort
    Edenkoben
    Beiträge
    640

    Standard

    Hab mich mal ein bissel Schlaugeyoutoubt ☺....
    Der ist im Kaltzustand praktisch zu, damit nicht soviel Sprit kommt ( oder umgekehrt?)....mit der Wärme öffnet der das Ventil und gibt mehr Benzin zu....
    So bleibt es dann solange bis der Motor abgestellt wird.....ergo braucht der andauernd Strom!
    Richtig?
    Dann wäre das alles soweit ok....
    Jetzt kommt aber die große Unbekannte.... Welcher E Choke ist verbaut?
    Da hilft wieder mal YT.
    Infinitum.....Jetforce.... GURTNER VERGASER..... Er hatte Probleme mit dem GURTNER Choke.... und erwähnt in seinem Video, daß es verschiedene Choke gibt.....
    Also: Anderen kaufen, weil der einen Weck hat oder Manuellen rein.
    Lionking... Es gibt noch einen Choke mit Zug, den kann man z.B.irgendwo hinbauen und wärend der Startphase ziehen und dann reindrücken....So gesehen bei Sferaheiza in YOUTOUBE...
    Dr. YOUTOUBE HILFT weiter!
    Soll jetzt mal ein Tip sein...
    Es gibt dort viele Tips und einbauvideos, auch für Autos..... anderes Thema.....
    Bildet aber ungemein....
    Einfach mal Elystar eingeben oder Peugeot roller.... VERGASER....

    Nur mal so ne Anregung....
    Geändert von Rolli13 (16.12.2015 um 18:04 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Im kalten Zustand ist er offen. Nach ca. 2 min wird dann die Bohrung zur Gemischanreicherung verschlossen.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2015
    Ort
    Edenkoben
    Beiträge
    640

    Standard

    Also doch.
    Ist dann aber trotzdem richtig,daß er dauerstrom braucht.

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Ja er braucht ständig Spannung. Die kommt als Wechselstrom direkt von der Lichtmaschine.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  5. #5
    Registriert seit
    13.12.2015
    Beiträge
    7

    Standard

    Also war es ok, das ich den Choke am rücklicht angeschlossen habe? Da das Licht ja sowieso immer an ist

  6. #6
    Registriert seit
    10.08.2015
    Ort
    Edenkoben
    Beiträge
    640

    Standard

    Würde behaupten, ja.
    Aber nichts desto trotz....Wenn der Hobel nicht so gut Anspringt....

  7. #7
    Registriert seit
    13.12.2015
    Beiträge
    7

    Standard

    Ja das lag ganz einfach daran das der choke halt defekt war, bzw. War ein kabel direkt am choke raus (keine ahnung wie das passieren kann)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com