Meine bisherigen Roller, egal ob Derbi oder Sym, wurden auch alle in China gefertigt und ich bin bisher mit der Verarbeitung auch sehr zufrieden.
Auch die Motoren haben meine Anforderungen weitgehend erfüllt.
Mit meinem ersten Derbi (Red Bullet) habe ich 35.000 gefahren
und den Roller dann noch beim Neukauf in Zahlung geben können.
Der Motor verrichtete immer zuverlässig seinen Dienst.

Den zweiten Derbi (Boulevard 4T) habe ich 25.000 KM gefahren, auch diesen konnte ich dann beim Neukauf wieder problemlos in Zahlung gegeben.
Auch hier hatte ich keine Probleme !

Meinen jetzigen Sym ( Fiddle 2 ) fahre ich zur Zeit seit 16.000 KM,
er muss noch gut über den Winter kommen und wird dann im März
( wahrscheinlich dann mit guten 20.000 KM ) beim Kauf eines neuen Rollers
auch wieder in Zahlung gegeben.

Mit dem Sym habe ich aber leider ein paar Probleme was den Motor angeht.
Er geht mir beim Bremsen kurz vor dem Stillstand an der Ampel oft aus,
startet zwar auch sofort wieder, sollte aber ja trotzdem nicht sein.

Des weiteren nimmt er wenn ich von der Ampel anfahren möchte,
oft schlecht das Gas an, meistens muss ich vor dem Anfahren
erst ein paar mal mit dem Gas spielen.
Leider können die Mängel von meiner Werkstatt wohl auch nicht wirklich
auf Dauer eingestellt werden.

Wenn der Roller aus der Inspektion kommt, läuft er die ersten 200-300 Kilometer wieder top,
dann tauchen aber leider nach und nach, wieder die beschriebenen Mängel auf.

Soll beim Fiddle 2 wohl kein Einzelfall sein, wenn man mal so die Foren durchfostet !

Insgesammt will ich aber nicht meckern, bis auf die erwähnten zwei Punkte,
bin ich auch mit meinem Fiddle sehr zufrieden.

Bei einem Roller, der nun aber gute 1000 Euro mehr kosten soll
( egal ob Django oder Citystar ), liegen meine Erwartungen natürlich auch dementsprechend hoch.