Moin,

sehe das mal so.. Hier schreit man nach billig, billig noch billiger. Und der Hersteller darf dann sehen wie er gegen die Mitbewerber bestehend noch billiger bauen kann. Da zu aber auch noch die Löhne gerechnet. So kommen dann Massenfertigungen bei raus. Der Motor wird, wenn ach etwas verändert in zig Rollern verbaut und das Global gesehen. Wo soll der Arbeiter am Band sich dann nach richten ? 1000 Roller nach Nordeuropa mit der Einstellung, dann 100000 nach sonst wo hin mit + 50 Grad. Die Feinarbeit kann nur vor Ort gemacht werden. Heißt aber auch erst Roller einfahren dann wieder Check. Nur da nicht mal 10% der verkauften Roller die Werkstatt wieder sehen, es sei denn der läuft nach zig Selbstversuchen nicht mehr, kann man nur Kopf schütteln.

Gruß
Jörg