Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Antriebsriemen/Hinterradausbau/Wartung Satelis 250

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2014
    Ort
    Bad Pyrmont
    Beiträge
    62

    Standard

    Ob die Fliehkraftkupplung öffnet Hängt von der Motordrehzahl ab.
    In der Regel ist ein Riemenriss ziemlich "langweilig", er reißt und die Kraft des Motors kann nicht mehr übertragen werden. Kann man sich wie ein Auto ohne eingelegten Gang vorstellen.

    Wenn du schon dabei bist wechsel die Variomatikgewichte und -Gleitschuhe. Vorher entfettest du die Variomatik, Wandler und Riemenscheibe komplett.
    Check am besten noch die Beläge der Kupplung auf Verglasung und ob die Kupplungsglocke mal überhitzt ist(farbig angelaufen).

    S
    Geändert von SnaxX (17.07.2014 um 23:48 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    29

    Standard

    @SnaxX, danke für die Info, ist sehr Hilfreich, eine Frage noch zu den Gewichten, welche soll ich da nehemen, originale oder die von Dr. Pulley bzw. wenn zweitere welches Gewicht?

  3. #3
    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Rhein-Kreis Neuss
    Beiträge
    43

    Standard

    Ich hatte noch keinen Riemenriss. Früher beim Aprilia Leonardo rutschte der Riemen beim Anfahren etwas durch, wenn er schmaler wurde. Da wusste man Beischeid, dass es Zeit zum Wechseln ist.
    Wenn man aber mal im Internet sucht kann es wohl auch so ausgehen -> http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?t=16821

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com