Da kann ich eine weitere Erklärung zum Thema abgeben:
Mein Mechaniker meint zu diesem Thema, es würde daran liegen, dass nach längerer Standzeit das Benzin im Vergaser verdunstet und da der Roller einen Unterdruck-Benzinhahn hat, müsste der Motor diesen Unterdruck erzeugen, damit der Hahn aufmacht. Kann er aber nicht, da er nicht läuft....
Bisschen eigenartig kommt mir die Erklärung schon vor. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die komplette Schwimmerkammer (so er eine hat) innerhalb weniger Wochen "austrocknet".
Der Roller springt nach längerer Standzeit zum Einen sehr schlecht an, aber er läuft auch, nachdem er die ersten parr Zündungen gehustet hat, nicht wirklich sauber.
Hier versagt meines Erachtens die Kaltstartvorrichtung. Ausserdem wird die Karre sehr mager (Euro 3) abgestimmt sein, was beim kalten Angasen zusätzl. Probleme macht, wenn Kaltstart eh schon nicht so toll funktioniert.