Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Ludix 14"-Wie hoch ist der Verbrauch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    55

    Standard Verbrauch Ludix II

    Hallo

    Ich bin auch neuer Eigentümer meiner Ludix.

    Ich bin sehr zufrieden mit der Ludix musste aber bei Kilometer 75
    auf Reserve umschalten. ( Volllast und Stop and Go und gut drei-
    viertel Handgas auf Strecke ).

    Scheint normal zu sein beim Neuen Motor.

    Gruss, Klaus

  2. #2
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    6

    Standard

    Vielen Dank für Eure Antworten! Wahrscheinlich kann ich am nächsten Samstag den Fiat Ducato meines Chefs haben und werde mir dann meinen Ludix abholen!

    Schöne Woche Euch allen!

    Ingo
    Geändert von Ingo (09.03.2008 um 22:47 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Bei Bielefeld
    Beiträge
    8

    Ausrufezeichen

    Mein Roller hat noch eine Mofadrossel und braucht daher zzt 4.59 liter. vor kurzem hat mein rollerhändler ihn neu eingestellt und meinte das er jetzt weniger als 4 brauchen würde, dohc es wurde noch mehr.
    kann man ein ludix mit mofadrossel mit 3.5 liter fahren?
    mfg lutz

  4. #4
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    367

    Standard

    Hallo ludixbecke

    ich denke nicht, dass Du Deinen Verbrauch mit Drossel senken kannst. Da die Maschine quasi stets auf Vollgas läuft, läßt sich der Verbrauch nicht minimieren.

    Grüßle

    LudixIIfahrer

  5. #5
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Duisburg NRW.
    Beiträge
    832

    Standard

    Hallo leute,

    Da hat Jürgen Recht, ich sage nur Mofadrossel dazu hohe Dréhzahlen bei Vollgasfahrten, ist dann auch kein Wunder das Deine ludix mächtig Durst hat.

    Gruß Rocki
    Geändert von Rocki (15.03.2008 um 11:46 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Bad Honnef
    Beiträge
    123

    Standard

    @LudixIIFahrer,
    @rocki,

    wie kommt Ihr darauf, dass eine Ludix mit Mofadrossel beim Vollgas hohe Drehzahlen erreicht. Die Drossel verhindert doch ab einer bestimmten den Zündfunken, meine ich zumindest. Wenn man die Drossel entfernt und wieder die Original CDI einbaut, werden die Drehzahlen doch viel höher. Um Sprit zu sparen sollte man das Gas nicht ganz aufdrehen. Es macht nämlich von der Endgeschwindigkeit her keinen Unterschied. Ich werde mal messen was mein Roller so braucht.

    Gruß, Superarni

  7. #7
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Duisburg NRW.
    Beiträge
    832

    Standard

    Hallo Superarni

    Hast Recht bei einer Elektronischen Drossel sind die Drehzahlen nicht sehr hoch, aber bei einer Mechanischen Drossel sind die Drehzahlen recht hoch hört sich dann an als käme da ein Schwarm Hummeln an.

    Durch die Mechanische Drossel Verbraucht ein Scooter sehr viel Benzin durch die hohen Drehzahlen, das Meinte ich damit Superarni.

    Gruß Rocki

  8. #8
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    367

    Standard

    Hallo Superarni, ich habe diese Meinung darum, da mein Gehöhr bei Roller-Mofa´s meist Vollgas wahrnimmt. Ich kann mich natürlich auch irren. Dennoch wäre eine Info von Dir sehr intersessant. Mich würde vor allem interessieren, ob Ludix-Roller-Mofa´s mit einer e-Drossel oder mit der Anschlagscheibe in der Vario zu 25 KMH gedrückt werden. Ich war immer der Meinung, dass die Anschlagscheibe verantwortlich für die Endgeschwindigkeit ist.

    Gruß, LudixIIfahrer

  9. #9
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    55

    Standard

    Hallo

    Nach 512 km ist die Ludix II zu 90 Prozent freigefahren. Sie geht jetzt gut 47 km/h Spitze bei Vollgas u. verbraucht ca. 4 Liter. Einwandfrei; wenn der
    Sommer kommt u. es warm wird, dann rennt Sie über 50. Alles original,
    versteht sich! Ich ändere auch nix an Meiner - die sind dann verdammt schnell
    u. schnell ist auch ein Unfall passiert. Jetzt muss ich zur 1. Inspektion.

    Gruss, Klaus

  10. #10
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Duisburg NRW.
    Beiträge
    832

    Standard

    Hallo Klaus

    Fahre eine Ludix Blaster mit Wasserkühlung, im Originalzustand lief meine so 56 bis 58 Km/h laut Tacho.

    Gruß Rocki

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com