Hi,
Für alle, die es noch nicht entdeckt haben:
Wer den aktuellen Test des Speedfight 3 der Zeitschrift "Scooter und Sport" 3/2009 lesen möchte, kann dies übrigens auf der Homepage von Peugeot Motocycles Deutschland tun.
Der Artikel liegt als PDF-Dokument unter der Menüoption "Presse" vor.
Dort ist auch noch ein Testbericht der Zeitschrift "Motoretta" April/Mai 09 zu finden, der ebenfalls positiv ausfällt.
Ich habe den neuen Speedfight damals auf der Intermot zum ersten mal gesehen und war eigentlich von der Optik enttäuscht.
Die kantige Form habe ich in den diversen Hallen der Messe auch bei vielen asiatischen Konkurrenten gesehen.
Der Roller sah ausserdem auf dem ersten Blick nicht viel anders aus als der Roller meines Arbeitskollegen, der dafür allerdings nur 1000€ hingeblättert hatte und der von Quinqi in China gebaut wird. Eben von dem jetzigen Peugeotpartner in Fernost.
Die Fahrleistungen übertreffen natürlich die Billigkonkurrenz. Die Verarbeitungsqualität hoffentlich auch.
An die Optik habe ich mich jetzt schon gewöhnt. Aber ich vermisse einen typischen "Peugeottouch" im Design.
Da der Roller mit Sicherheit sich an ein junges Zielpublikum wendet und man natürlich als Youngster am liebsten was individuelles fahren möchte, wird der "neue" es nicht einfach haben, sich aus dem jetzigen Sportrollereinheitsbrei (wie ich ihn auf der Messe gesehen habe) sich hervorzuheben.
Für den Preis MUSS Peugeot einfach den Käufern im Alltagstest ein solides Fahrzeug bieten.
Mal abwarten, ob die Hausaufgaben gemacht wurden. Ansonsten wird Peugeot die "Champagnerlaune" des Erfolgsjahres 2008 schnell vergehen.
Tschüss
Pietje